Szenenwechsel im
Kulturbahnhof kreuztal
"in between - Fotografie & Malerei"
Vorübergehend
neue Öffnungszeiten:

Montag - Freitag
6.30 - 10.30 Uhr und
14.30 Uhr - 18.30 Uhr

Aktuelle Ausstellung // szenenwechsel 62

19.10.2023 bis 07.01.2024

Luzie Pheiffer

"in between - Fotografie & Malerei"

Mein Name ist Luzie Pheiffer, ich bin 30 Jahre alt und ich befinde mich aktuell am Ende des Masterstudiums Lehramt mit dem vertieften Fach Kunst.
Meine künstlerische Arbeit vereint die Bereiche Fotografie, Druckgrafik und Malerei. Dabei dienen meine analogen Fotografien als Orientierungspunkt für die Bildfindung und Ansatzpunkt für druckgrafische sowie malerische Weiterbearbeitungen. Die Arbeiten durchlaufen einen vielschichtigen Prozess und werden mehr und mehr transformiert / deformiert / verändert / abstrahiert / zensiert.

Da meine Arbeit mit der Fotografie beginnt, bin ich immer auf der Suche nach neuen Eindrücken und Umgebungen. Motive meiner Fotografien sind intuitive Momente aus dem Alltag und meiner Umgebung, die zunächst eher banal erscheinen. Durch den begrenzten Rahmen der Kamera und letztlich durch die begrenzte Bildfläche des Fotos wird ihnen ein subjektiver Wert zugeschrieben. Ein weiteres Motiv ist das Spiel von Licht und Schatten, welches sich insbesondere durch einen starken Kontrast auszeichnet und ein Geflecht aus abstrakten Formen bildet.

Der Aspekt des Zufalls spielt in dem künstlerischen Prozess eine entscheidende Rolle. Schon beim Ablichten mit der analogen Kamera gebe ich ein erstes Stück der Kontrolle an die Kamera bzw. den Zufall ab, da ich in diesem Moment nicht zu 100% weiß, wie das Foto letztendlich geworden ist. Im nächsten Schritt wird das digitalisierte Foto ausgedruckt und anschließend mit dem Monolithodruckverfahren analog gedruckt. Dies bildet den Übergang von der Fotografie zur Malerei. Während dieses Prozesses entstehen stets neue zufällige „Fehler“, die mir für die Malerei entscheidende Bildanlässe geben. Innerhalb des malerischen Prozesses werden diese wünschenswerten „Fehler“ dann individuell aufgegriffen und beispielsweise vervielfacht, abstrahiert, zensiert, betont, transformiert usw. .

Wie das fertige Werk also letztendlich aussieht ist zu Beginn des Prozesses größtenteils unklar, sondern entsteht innerhalb der vielschichten Schritte mittels analoger Techniken, Zufälligkeiten, „Fehler“ sowie subjektiver Wahrnehmung und Intervention.

AUSSTELLUNGSÜBERSICHT

  • 2023 in between- Fotografie & Malerei (laufend), Kulturbahnhof, Siegen-Kreuztal
  • 2023 Transform im Kunstverein Siegen, in Kooperation mit der Universität Siegen
  • 2022 Zwischenraum-Fotografie und Malerei, Konventsaal Stift Keppel in Siegen, im Rahmen des Kunstsommers Siegen
  • 2022 Rundgang des Faches Kunst der Universität Siegen
  • 2021 POOOLmag, digitale Ausstellung der gruppe 3/55 e.V.
  • 2020 Brauhausfotografie29 (digital) in Kooperation mit der Universität Siegen
  • 2019 Of The Wall im Herrengarten, Siegen, in Kooperation mit der Universität Siegen
  • 2019 display and unfold, städtische Galerie Haus Seel, Siegen in Kooperation mit der Universität Siegen

Luzie Pheiffer auf Instagram: www.instagram.com/lz_phffr

Link zum Studierenden-Kunstmarkt: https://studenten-kunstmarkt.de/marketplace/seller/luzie-pheiffer