Szenenwechsel im
Kulturbahnhof kreuztal
Partikel
Vorübergehend
neue Öffnungszeiten:

Montag - Freitag
6.30 - 10.30 Uhr und
14.30 Uhr - 18.30 Uhr

Aktuelle Ausstellung // 68

06.02.2025 bis 02.05.2025

Leonard Vitt

Partikel

Die Gemälde des Künstlers Leonard Vitt schaffen Bezüge zwischen ortsbezogener Konzeptkunst und klassischer Malerei. Seine Darstellungen von Industrie- und Infrastrukturarchitekturen unter Verwendung von an den betreffenden Orten gesammelten Staubpigmenten sind zugleich Abbildungen und konkrete Spuren der gezeigten Dinge. Mimesis und Aufrufung werden in einer Weise verschränkt, welche das Urversprechen der Malerei, die Anwesenheit des abgebildeten Objekts im und durch das Bild zu realisieren, in einer erneuerten Variante inszeniert: Es sind die Dinge selbst, die sich in diesen Bildern zeigen. Vitts Vorgehen, seine Darstellungen von ihm vertrauten Orten vornehmlich aus der Erinnerung zu malen, sorgt dabei für eine weitere Verschiebung des Fokus: gezeigt wird weniger das, was ist, sondern das, was bleibt, als Spuren der Erinnerung, als Kontaminationen in der Welt, welche das Zeitalter des Stahlbetons ewig überdauern werden. Die Werke zeigen sich so als postindustrielle Ikonen, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft begegnen sich in ihnen auf eindrückliche Weise. Die Umnutzung von Abfällen, als Material der Handlung ist der konsequente Ausdruck einer künstlerischen Praxis, welche sich weigert, ihre Produkte unabhängig von ihrem ökonomischen Unterbau zu denken, sondern diesen vielmehr in die kulturellen Reinräume des Kunstsystems verlängert und zu einem sicht- und riechbaren Erlebnis verdichtet.